Jedes Jahr, am 06.Jänner, hält die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya die Mitgliederversammlung ab. Es gab dabei zahlreiche Angelobungen neuer Mitglieder sowie Beförderungen. Auch die Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr konnte neue Mitglieder begrüßen und anloben.
Der Kommandant gab Rückblick auf das Jahr 2024. Besonders die Einsätze im Hochwasser 2024 und der Einsatz der Autowerkstätte im Juni wurden hervor gehoben. Das Kommando und Frau Bürgermeister Brigitte Ribisch bedankten sich bei den Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung. Auch die Sternsinger besuchten die Feuerwehrkameraden bei der Mitgliederversammlung.
Die Freiwillige Feuerwehr Laa an der Thaya verzeichnete 2024 einen neuen Einsatzrekord von 153 Einsätzen.
- 10 Brandeinsätze
- 25 Brandmeldeanlagenauslösungen darunter auch Fehl- und Täuschungsalarme
- 9 Brandsicherheitswachen bei diversen Veranstaltungen
- 104 Technische Einsätze – Fahrzeugbergungen, Verkehrsunfälle, KHD-Einsätze
- 5 Schadstoff Einsätze
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 35 Gruppen- und Pflichtübungen abgehalten.